Vivo 40 mit Zielvolumen

Das Vivo 40 bietet bewährte Zuverlässigkeit und intuitive Bedienbarkeit bei höchster Wirtschaftlichkeit durch geringe Lebenzykluskosten. Das attraktive Desigin zusammen mit der  anwenderfreundlichen Bedienoberfläche integriert das Vivo 40 in jede häusliche und klinische Umgebung. Das große Display informiert über alle wichtigen Parameter. Der optionale Warmluftbefeuchter lässt sich vollständig in das Gerätedesign integrieren. Die interne Batterie ermöglicht zudem den Betrieb auch ohne externe Spannungsversorgung.

Die Eigenschaften des Vivo 40

  • Ziel-Volumen für stabiles Tidalvolumen
  • Invasive und nicht-invasive Nutzung
  • eSync, weiterentwickelte, synchrone Atemzugtriggerung
  • Konzipiert für die Nutzung in der häuslichen Umgebung oder in der Klinik
  • Grosses, gut lesbares Display mit intuitiver Nutzerführung
  • Kompatibel zu einer Vielzahl von Masken
  • Geräuschniveau < 30dB(A)
  • 3 Beatmungsmodi, 2 Geräte- und 2 Patientenmodi
  • Interne Batterie
  • Umfangreiches Alarmmanagement
  • Vollständig integrierbarer, optionaler Warmluftbefeuchter
  • Integrierter Daten/Compliancespeicher
  • PC-Software für Ferneinstellung
  • Kleine Standfläche
  • Grosse Tasten mit Hintergrundbeleuchtung
  • Reisefreundliche Spannungsanpassung
  • Flexible externe Spannungsversorgung

Integrierte eSync-Technologie 

Aufgrund der weiterentwickelten eSync-Trigger-technologie passt sich das Vivo 40 sanft an das Inspirationsbemühen des Anwenders an. Sobald der Atemzug angefordert wird, reagiert das Vivo 40 und liefert exakt den vorgegebenen Druck. Die fortschrittlichen Beatmungsmodi ermöglichen die Behandlung von schweren restriktiven und obstruktiven Erkrankungen mit einem Druck von bis zu 40 hPa. Bei Kinderbeatmung bietet der Pädiatrie- Modus zusätzlich erhöhte Sicherheit.

Der richtige Druck zum richtigen Zeitpunkt

Dank der integrierten Ziel-Volumen Funktion wird der Beatmungsdruck automatisch angepasst um das gewünschte Tidalvolumen zu erreichen. Das Ziel-Volumen kombiniert den Komfort und die Leckagen-Kompensation der Druckbeatmung mit den Vorteilen der volumenorientierten Beatmung. Dadurch reduziert sich der Anpassungsaufwand auch bei veränderter Lungenmechanik.

Einstellungen/Leistungsdaten

Beatmungs-Modi:                                                                                                                                  

  • PSV S/ST (Pressure Support Ventilation)
  • PSV + Ziel-Volumen
  • (A) PCV (Pressure Control Ventilation)
  • PCV + Ziel-Volumen
  • CPAP (Continuous Positive Airway Pressure)
  • Hilfsmittelnummer 14.24.11.0008
  • Artikelnummer: 201 033 Vivo 40 (DE)

Patiententenmodi: Erwachsene, Pädiatrie

Gerätemodi: Klinik- und Heimmodus

IPAP: 4 bis 40 hPa

EPAP: 2 bis 20 hPa

CPAP: 4 bis 20 hPa

Zielvolumen: 200 — 1.500 ml

Frequenz: 4 bis 40 BPM

Inspirationszeit: 0.3 bis 5 Sek.

Anstieg: einstellbar in 9 Stufen

Inspirations-Trigger: einstellbar in 9 Stufen, Aus

Exspirations-Trigger: einstellbar in 9 Stufen

Min./Max. Inspirationszeit: 0,3 bis 3,0 Sek.

Rampe: 10 bis 60 min., Aus (PCV-, PSV- und CPAP-Modus)

Befeuchtung: einstellbar in 9 Stufen

Alarm-Lautstärke: einstellbar in 9 Stufen, 45 bis 85 dB(A)

Maximaler Flow: > 200 Liter/Min

Geräuschniveau (bei 10 hPa im CPAP-Modus) nach EN ISO17510: < 30 dB(A)

 

Anzeigen

Druck, Bargraph und Digitalanzeige: 0 — 40 hPa

Kalkuliertes Volumen (Genauigkeit): ± 20%

Kalkulierte Leckage (Genauigkeit): ± 20%

Frequenz: 0 — 60 BPM (Atemzüge/Minute)

I/E-Verhältnis: 1:10 bis 10:1

Alarme

Akustischer Alarmpegel: 45 to 85 dB(A)

Druck-Tief, Druck-Hoch, Volumen-Tief, Frequenz-Tief, Frequenz-Hoch, Spannung-Tief, Funktionsfehler, Externe Batterie-Tief, Interne Batterie-Tief, Leckage-Tief, Leckage-Hoch.

Stromversorgung

Netz: 100 — 240 V AC

Interne Batterie: Kapazität 3,8 Ah

Externe Batterie: 12/24 V DC

Betriebsbedingungen

Empfohlene Leckage: 20 bis 40 l/min bei 10 hPa (mbar)

Minimale Leckage: 12 l/min bei 4 hPa (mbar)

Abmessungen 

B x H x T: 190 x 240 x 227 mm

Gewicht: 4 kg

Luftauslass: 22 mm konischer Standardanschluss